Dr. Andreas Tecklenburg
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching und Beratung für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Dr. Andreas Tecklenburg
Untere Sohlstrasse 15
55218 Ingelheim
1 Inhalt
Coaching für Führungskräfte im Gesundheitswesen hat das Ziel, Einzelpersonen oder Organisationen in die Lage zu versetzen definierte Herausforderungen mit Hilfe des Coaches erfolgreich zu bewältigen.
Coaching ist immer ein interaktiver Prozess. Dabei bringt der Auftragnehmer Dr. Andreas Tecklenburg (Coach) seine berufsspezifischen Erfahrungen ein und der Klient (Auftraggeber) kann diese Interaktion für seine persönliche und berufliche Weiterentwicklung nutzen.
Dr. Andreas Tecklenburg erbringt eine Dienstleistung (Coaching) persönlich und schuldet nicht einen bestimmten Erfolg oder wirtschaftliches Ergebnis.
Ein wesentlicher Bestandteil des Coachings ist das Vertrauen zwischen Coach und Klienten. Daraus folgt:
– Coaching ist immer freiwillig.
– Coaching beruht auf vertrauensvoller Zusammenarbeit.
– Der Coach kann nur auf der Grundlage der ihm zur Verfügung gestellten Materialien und Informationen arbeiten.
– Das Coaching kann jederzeit durch eine Partei beendet werden. Es bedarf keiner Kündigungsfrist. Alle bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Leistungen sind zu vergüten.
2 Methode
Das Coaching ist immer individuell nach den Bedarfen der Klienten ausgerichtet. Sollten spezielle Methoden zum Einsatz kommen, wird dies offengelegt.
Der Coach verpflichtet sich alle Inhalte der Sitzungen streng vertraulich zu behandeln. Der Klient kann im Einzelfall den Coach von der Schweigepflicht entbinden.
3 Ausschluss
Coaching ist kein therapeutisches Verfahren. Es ist keine Arzt-Patienten Beziehung.
4 Sitzungen
Das Coaching findet in Sitzungen statt. Diese können offline (physische Anwesenheit beider Parteien) oder auch online stattfinden.
Die Kosten für das Coaching werden in einem Coaching Vertrag geregelt.
Bei offline Sitzungen können Reisekosten anfallen. Diese sind durch die Klientin oder Klienten zu tragen. Reisen mit dem PKW werden mit 40 ct/km Entfernung abgerechnet.
5 Datenschutz
Hinweise zum Datenschutz finden sich auf der Webseite www.tecklenburg.biz unter dem Stichwort „Datenschutz“.
Der Coach macht sich zu den Sitzungen Notizen. Diese werden auf Verlangen des Klienten nach Vertragsende gelöscht. Diese Notizen werden keinem Dritten zugänglich gemacht.
Weitere Daten werden nur zu Buchhaltungs- und Abrechnungszwecken erfasst. Siehe auch die Hinweise zum Datenschutz auf dieser Webseite.
6 Kosten
Das Coaching wird nach Zeit abgerechnet. Die Kosten hierfür sind in einem gesonderten Vertrag geregelt. Rechnungsstellung erfolgt monatlich.
Bei Absagen vereinbarter Termine durch die Klienten gelten folgende Regelungen:
– Absagen bis 48h vor dem Termin sind kostenfrei
– Absagen bis 24h vor dem Termin werden mit 50% des vereinbarten Preises für den geplanten Termin berechnet
– Absagen weniger als 6 Stunden vor dem Termin werden mit 100% des vereinbarten Preises für den geplanten Termin berechnet
Die Rechnung wird grundsätzlich elektronisch im Format PDF verschickt und gilt auch ohne Unterschrift als gültig.
7 Haftung
Dr. Andreas Tecklenburg haftet im Rahmen des Coachings für Sach- und Personenschäden nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
Etwaige Streitigkeiten werden einvernehmlich und partnerschaftlich beigelegt.
8 Sekten
Dr. Andreas Tecklenburg versichert, dass er keiner Sekte angehört noch Techniken oder Methoden von Sekten anwendet.
9 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Der Widerruf kann in jeder Form per eMail, Brief, SMS etc. erfolgen und kann formlos sein. Der Widerruf kann folgend formuliert werden:
Ich, NAME, ADRESSE, widerrufe den am DATUM unterschriebenen Coaching Vertrag mit Dr. Andreas Tecklenburg mit sofortiger Wirkung.
UNTERSCHRIFT (wenn die Papierform gewählt wurde)
Wenn das Coaching nach Vertragsunterzeichnung innerhalb der 14 Tage auf ausdrücklichen Wunsch der Klientin oder Klienten beginnen soll, dann erlischt das Widerrufsrecht. Es reicht das Absenden des Widerrufs innerhalb der 14 Tage.
Die Folgen des Widerrufes bedeutet die Aufhebung des Vertrages.
10 Gerichtsstand
Der Gerichtsstand für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Ingelheim, Deutschland.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11 Streitschlichtung
Neben dem ordentlichen Rechtsweg steht auch einer Streitschlichtung gemäß EU Verordnung zur Verfügung. Siehe auch folgender Link: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Ich bin weder verpflichtet noch nehme ich an Streitbeilegungsverfahren teil.
Stand Januar 2023